Realschule Öhringen
 
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Praktikum zur Berufsorientierung der Realschule Öhringen: Ein Schritt in die Zukunft

In der letzten Woche im September hatten die Schüler der Realschule Öhringen die Gelegenheit, ein Praktikum zur Berufsorientierung zu absolvieren. Ziel des Projekts war es, den Schülern einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen bei der Entscheidungsfindung für ihre berufliche Zukunft zu helfen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einer Vielzahl von Unternehmen und Institutionen wählen, die ihnen praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen boten. Von Handwerk über Dienstleistungen bis hin zu kaufmännischen Berufen – die Bandbreite war groß und die Rückmeldungen der Schüler durchweg positiv.

Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben, die sich bereit erklärten, die Schüler aktiv zu unterstützen und ihnen wertvolle Einblicke zu gewähren. Viele Schüler berichteten von spannenden Aufgaben, die sie während ihres Praktikums übernommen haben. Einige durften sogar selbstständig kleine Projekte durchführen.

Die Lehrer der Realschule betonten die Wichtigkeit solcher Praktika: „Sie helfen den Schülern nicht nur, ihre Interessen und Fähigkeiten zu erkennen, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die in der Zukunft hilfreich sein können.“

Das Praktikum zur Berufsorientierung hat nicht nur die beruflichen Perspektiven der Schüler erweitert, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen gestärkt. Der Austausch mit Fachkräften und das Arbeiten im Team waren wichtige Erfahrungen, die viele Schüler als bereichernd empfanden.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Praktikum ein erfolgreicher Schritt in Richtung Berufswelt war.

Schülerinnen und Schüler im Gruppenbild mit Utensilien aus der Berufswelt.