Realschule Öhringen
 
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Gemeinderat von Stadt Öhringen zu Besuch der Realschule Öhringen

Die Realschule Öhringen hat den Gemeinderat der Stadt Öhringen zu einem Vor-Ort-Besuch eingeladen. Ziel des Treffens am 15.1.2025 in der Realschule war die Vernetzung, der gegenseitige Austausch und das gegenseitige Update.

15 Räte aus allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen sagten ihr Kommen zu, ebenso der Elternbeiratsvorsitzende und der Schülersprecher der Schule. Auch zahlreiche Kollegen mit Sonderaufgaben im schulischen Tätigkeitsfeld nahmen an dem Treffen teil. Ganz besonders erfreut war die Schulleiterin über die Anwesenheit des für die Gebäudeinstandhaltung und die Brandschutzsanierung zuständigen Technikers der Stadt Öhringen, Herrn Natter.

Die Schulleiterin Susanne Mugele begrüßte alle Anwesenden und freute sich sehr über das Kommen der Gäste. Sie zeichnete ein Bild der aktuellen pädagogischen Arbeit und des Profils der Schule und stellte dieses in den Kontext vergangener und aktueller Reformen. Die Räte erfuhren einiges Neues – von Lehrerunterrichtszimmern über die angebotenen Lernniveaus und Schulabschlüsse vorbei am bilingualen Zug hin zu den aktuellen Bildungsreformen. Die Impulse wurden von den Anwesenden interessiert aufgegriffen und es kam schnell zu einem zugewandten, freundlichen und interessierten Austausch über diese und weitere Themen der großen und kleinen Politik sowie der bestmöglichen Umsetzung. Ganz spürbar war, dass alle Anwesenden – Gemeinderäte, Angestellte der Stadt, Lehrkräfte, Kollegen, Schulleiter – hochengagiert ihre jeweilige Aufgabe wahrnehmen und nach bestmöglichen Lösungen suchen. Der rege Austausch öffnete und erweiterte das Blickfeld aller über den eigenen Tellerrand hinaus und war sehr fruchtbar und inspirierend.

Nach einem kurzen Imbiss begab sich die große Gruppe schließlich auf Erkundungstour durch das Schulhaus. Hier konnten sich alle ein Bild vom Zustand des Gebäudes und vom Stand der Sanierungsarbeiten machen. Herr Natter stand mit seiner baufachlichen Expertise Rede und Antwort und der Gemeinderat sah vor Ort, wohin die Millionen, die er genehmigt hatte, investiert wurden.