Beratungslehrkraft
Beratungslehrkräfte sind Lehrkräfte mit einer umfangreichen Zusatzausbildung. An der Realschule Öhringen ist dies Jasmin Birkhold.
Sie berät Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bei schulischen Fragen und Problemen.
Dazu gehören:
- Probleme im Lern und Arbeitsverhalten
- Leistungsschwächen
- Teilleistungsstörungen (z.B. LRS)
- Prüfungsangst
- Schulangst
- Probleme im sozialen Bereich
- Auffälligkeiten im Verhalten
- Schullaufbahnberatung
Grundsätze der Beratung:
- Die Beratung kommt freiwillig zustande.
- Die Ratsuchenden nehmen den Kontakt zur Beratungslehrerin auf.
- Ziel ist es, mit Eltern, Schülern und Lehrern mögliche Ursachen zu erforschen und gemeinsam Wege zur Lösung des Problems zu entwickeln.
- Die Beratung ist für alle Beteiligten kostenfrei.
- Beratungslehrer unterliegen der Schweigepflicht. Über Inhalte der Gespräche oder Testergebnisse darf anderen Personen, auch Lehrkräften, nur berichtet werden, wenn die Eltern damit einverstanden sind. Schüler und Eltern haben so die Möglichkeit, vertraulich Rat zu suchen.
Kontakt:
Wenn Sie eine Beratung wünschen, können Sie Frau Birkhold direkt kontaktieren (bd@realschule-oehringen.de) oder im Sekretariat der Realschule Öhringen anrufen. Frau Birkhold ruft Sie dann zeitnah zurück, um einen Termin für ein Gespräch zu vereinbaren.