LRS
In den Klassenstufen 5 und 6 bietet die RSÖ einen LRS-Kurs an. Hierfür werden Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) eingeladen.
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten zeigen sich meist durch stockendes, sehr langsames Lesen und durch sehr viele Rechtschreibfehler beim Schreiben. In der Regel treten diese Schwierigkeiten bereits in den ersten beiden Klassen auf. Manchmal bleiben die Symptome Langezeit unbemerkt. Eine LRS hat nicht nur Auswirkungen auf das Fach Deutsch, sondern auch auf alle anderen Fächer. Eine frühzeitige Förderung kann jedem betroffen Kind im schulischen Alltag helfen und ermutigen an diesen Schwierigkeiten zu arbeiten.
Eine zusätzliche außerschulische Förderung ist in den meisten Fällen ratsam, um die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten nachhaltig zu verbessern bzw. zu beseitigen.