Das Prinzip der Doppelstunden und der Lehrerunterrichtszimmer ist den Schülerinnen und Schülern wie auch den Lehrkräften vertraut. Die Vorteile überzeugen: leichtere Schultaschen für die Kinder, weniger bzw. fachkonzentrierte Hausaufgaben, Reduzierung des durch zerpflückte Einzelstunden entstehenden Zeitverlusts und Stoffdrucks, mehr Zeit für ein vertieftes, echtes Einlassen auf den Unterrichtsinhalt und größere unterrichtliche Leistungsdifferenzierung.
analoger Doppelglockenwecker mit der Uhrzeit 14.33 Uhr
Stundenplan aus Plakatstreifen an einer Wand eines Klassenzimmers: Montag Mathe, Deutsch, Klassenlehrer, Mathe-Stütz, Roboti Dienstag: Englisch, Sport, Deutsch, BK Mittwoch: Biologie Naturpänomene, Medienbildung, Geografie, Donnerstag: Deutsch, Biologie Naturpänomene, Religion, Mathe Freitag: Englisch, Musik, Sport
sitzende Person mit schwarz grauem Oberteil, schwarzer Hose und weißen Leinenschuhen mit den Händen in einem schwarz-grauen Rucksack